
Zertifikatskurs: Weiterbildungsreihe Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung nach dem Curriculum des FVTP e.V. & DeGPT e.V.
vom 09.12.2025 bis 21.10.2027 in acht Modulen in Frankfurt am Main
Lebensgeschichtlich belastete Kinder und Jugendliche in all ihrer Diversität stellen besondere Herausforderungen an Erziehungs- und Bildungseinrichtungen und ihre Eltern. Die Traumapädagogik bietet handlungsrelevante Erkenntnisse und methodische Überlegungen, die eine zielgerichtete Unterstützung ermöglichen. Sie bezieht sich auf pädagogische und interdisziplinäre Erkenntnisse, z. B. der Psychotraumatologie, Psychoanalyse, Neurophysiologie sowie der Bindungs-, Gender- und Migrationsforschung. Sie stellt Erklärungswissen bereit, aus dem heraus traumapädagogische Konzepte entwickelt werden konnten. Die Ursprünge der Traumapädagogik liegen in spezialisierten Beratungsstellen, Frauenhäusern und Jugendhilfe.
Weiter

Zertifikatskurs: Weiterbildung zum Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche nach §§ 158-158c und § 167 FamFG
Das Familiengericht hat in Kindschaftssachen nach § 158 FamFG dem minderjährigen Kind einen fachlich und persönlich geeigneten Verfahrensbeistand zur Seite zu stellen. Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im familiengerichtlichen Verfahren zu vertreten. Hierzu soll der Verfahrensbeistand auch mit den Eltern und weiteren Bezugspersonen sprechen. Der Verfahrensbeistand hat das Kind in geeigneter Weise über Ablauf und Gegenstand des Verfahrens zu informieren und eine Einschätzung unter Berücksichtigung seines Wohls, auch in Form einer Stellungnahme, zur Geltung zu bringen. Seit 2021 sind die Anforderungen für fachlich geeignete Verfahrensbeistände festgelegt worden.
Ziel dieses Zertifikatskurses ist es, diese fachliche Eignung zu erlangen. Hierzu werden Kenntnisse u.a. in den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der kindgerechten Gesprächstechnik, des Kinderschutzes, des Kinder- und Jugendhilferechts und des Kindschafts- und Verfahrensrechts in Kindschaftssachen vermittelt.
Dies erfolgt mit aktuellem Praxisbezug durch interdisziplinäre Referent:innen in 9 Modulen.
Weiter
Aktuelle Veranstaltungen

Vorschau der nächsten Seminare:
Noch nicht das richtige dabei? Hier geht es weiter zum …
Gesamtprogramm
Letzte Aktualisierung: 17.10.2025