Gesund Führen: Mehr Energie, Motivation & Gesundheit für mich und mein Team
Am 25.-26.10.2022, Online Follow-Up Tag am 7.12.2022
Zielgruppe:
Führungsverantwortliche in Kita, Beratungsstellen, Jugendarbeit, Einrichtungsleitungen, alle am Thema Interessierten
Ziel:
Gesunde und motivierte Führungskräfte und Mitarbeitende sind die Basis für eine lebendige und tragfähige Organisation. Doch begünstigen wachsende Anforderungen, Reaktions- und Zeitdruck, Unsicherheiten und Komplexitätssteigerungen im Arbeitsalltag häufig eher Stressbelastung, Überforderung, Unzufriedenheit und Überlastung. Wie kann es gelingen als Führungskraft selbst langfristig gesund zu bleiben und mit dem eigenen Führungsverhalten die Gesundheit im Team zu fördern? Lernen Sie in diesem Workshop alltagstaugliche Methoden und Perspektiven kennen, um gut für sich selbst zu sorgen und eine gesundheitsfördernde Dynamik im eigenen Team zu unterstützen.
Inhalt:
Dozent: Leoni Saechtling, Psychologin (M.Sc.), Systemische Therapeutin (DGSF)
Verantwortlich: Uwe Weppler
Termine: 25.10.-26.10.2022, 10:00-17:00 Uhr und 09:00 - 16:00 Uhr, Online Follow-Up Tag am 7.12.2022
Veranstaltungsort: hoffmanns höfe, Frankfurt am Main
Teilnahmebeitrag: EUR 290,– inkl. Tagesverpflegung
Übernachtungsmöglichkeit: Es besteht die Möglichkeit im Seminarhaus zu übernachten. Bei Interesse buchen Sie bitte Ihre Übernachtung mit Frühstück direkt bei der Tagungsstätte „hoffmanns höfe“. Auch Abendessen kann individuell gebucht werden. E-Mail: info@hoffmanns-hoefe.de
__________________________________________________________________________________________
Anmeldung zum Seminar 613-22 "Gesund Führen" am 25.-26.10.2022, Online Follow-Up Tag am 7.12.2022
Name _______________________________Vorname_______________________ Geb.-Datum _____________
PLZ/Ort/Straße______________________________________________________________________________
Rechnungsanschrift privat O oder Arbeitgeber O
Arbeitgeber:________________________________________________________________________________
PLZ/Ort/Straße______________________________________________________________________________
Tel. Privat:______________________________________dienstlich:____________________________________
Email Privat:_____________________________________dienstlich:____________________________________
Ich benötige eine Übernachtung ja O nein O EZ: ____ oder DZ: _____
vegetarisches Essen ja O nein O
Ich erkenne die Teilnahmebedingungen des Paritätischen Bildungswerkes Bundesverband e. V. an.
Ort/Datum/Unterschrift________________________________________________________________________
Rücktritt: Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Absage bedarf der Schriftform. Bei einem Rücktritt von 8 Wochen vor Beginn der Weiterbildung erheben wir eine Ausfallgebühr von 80% des Teilnahmebeitrags. Bei einem Rücktritt von 6 Wochen vor Beginn,
bzw. nicht stornierter Buchung, wird der volle Teilnahmebeitrag inkl. Übernachtung und Verpflegung fällig. Wird die zur Durchführung des Bildungsurlaubs benötigte Anzahl der Anmeldungen nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. In diesem Falle werden Sie von uns schriftlich benachrichtigt und der bereits bezahlte Teilnahmebeitrag wird in voller Höhe zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Wir müssen uns vorbehalten Veranstaltungen zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In Ausnahmefällen kann auch ein Wechsel des Veranstaltungsortes und des/der Dozenten/Dozentin möglich sein.
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V., Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt
Tel.: 069 / 67 06-219, Fax: 069 / 67 06-203, Mail: labude@pb-paritaet.de, www.pb-paritaet.de