Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen von Kinderkrippen, Kindergarten und Horteinrichtungen, Grundschulbetreuungskräfte, Grundschullehrer/-innen.
Ziel:
Die kindliche Körpersprache besitzt deutlich erkennbare Entwicklungsstufen. Kinder zeigen durch Haltung, Mimik und Gestik sehr genau, was sie fühlen. Mit der Entschlüsselung der konkreten Körpersprache können wir kindliche Bedürfnisse und Verhalten besser erkennen.
Auch das körpersprachliche Vorbildverhalten von Erwachsenen spielt eine zentrale Rolle in diesem Seminar.
Inhalte:
Angeborene Körpersprache und soziale Signale
Körpersprachliche Entwicklungsstufen
Kongruente Botschaften und widersprüchliche Signale
Die Bedeutung der Körpersprache für die pädagogische Beobachtung
Dozent: Carsten Wenzel (Personzentrierter Berater (GwG), Referent, Sozialfachwirt, Erzieher)
Verantwortlich:Uwe Weppler
Termine: 16.09.2022
Zeiten: 09:00–16:00 Uhr
Veranstaltungsort: hoffmanns höfe, Frankfurt am Main
Teilnahmebeitrag: EUR 125,– inkl. Tagesverpflegung
Übernachtungsmöglichkeit: Es besteht die Möglichkeit im Seminarhaus zu übernachten. Bei Interesse buchen Sie bitte Ihre Übernachtung mit Frühstück direkt bei der Tagungsstätte „hoffmanns höfe“. Auch Abendessen kann individuell gebucht werden. E-Mail: info@hoffmanns-hoefe.de
Kontakt:
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt am Main
069/6706-219, Fax: 069/6706-203
fobi@pb-paritaet.de