Seminar Nr. 118/2022

“Souveräne Moderation von Teambesprechungen und Arbeitskreisen“

 

Zielgruppe: Leitungskräfte aus Kindertagesstätten, Familienzentren, Einrichtungen der Familienbildung, Jugendhilfe, Beratungsstellen

 

Ziel: Teambesprechungen bilden die zentrale Informationseinheit im komplexen Ablauf von Einrichtungen. Die Erwartungen der Teilnehmenden sind hoch und die Zeit soll effektiv genutzt werden. Gleichwohl manifestieren sich dort gerne zeitfressende Gewohnheiten, wie z. B. alle möglichen Aspekte eines Themas anzusprechen – unter dem Motto: „Viel hilft viel!“, statt sich effektiv und für alle zufriedenstellender an einer Lösungsorientierung zu beteiligen. Wer moderiert muss die Balance zwischen den Polen: jeden Beteiligten zu sehen und die Themen zielgerichtet zu bearbeiten in einer knappen Zeit wirkungsvoll ermöglichen. Diese hohe Kunst erfordert spezifische Qualifikationen in der Prozessbegleitung, die dieses Seminar vermitteln will. Teamleitungen und Moderator_innen von Netzwerken, die ihre Moderationsstile professioneller gestalten möchten haben hier die Gelegenheit dazu. Das Seminar vermittelt Moderationskompetenz im Hinblick auf Theorie und Methodik bei der Gestaltung von Besprechungen.

 

Inhalte: 

Arbeitsformen: Wechsel zwischen Plenum und Kleingruppenarbeit, Impulsreferate, Vorstellen nützlicher Methoden, Reflexionsschleifen

 

Referentin: Petra Baumgärtner, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Personalentwicklerin (M.A.), systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin. Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit psychisch erkrankten Eltern und im psychiatrischen Kontext.

 

Termin:                    22.-23.11.2022


Zeiten:                      10:00-18:00 Uhr und 10:00-16:00 Uhr


Veranstaltungsort:  hoffmanns höfe, Frankfurt am Main


Teilnahmebeitrag:   EUR 250,- inkl. Tagesverpflegung


Übernachtung: Es besteht die Möglichkeit im Seminarhaus zu übernachten. Bei Interesse buchen Sie bitte Ihre Übernachtung mit Frühstück direkt bei der Tagungsstätte hoffmanns höfe. Auch Abendessen kann individuell gebucht werden. E-Mail: info@hoffmanns-hoefe.de


Kontakt:
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt am Main
phone 069/6706-219, Fax: 069/6706-203
mail fobi@pb-paritaet.de

 

linkAnmeldung

 

nach oben