Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V. sucht im Rahmen von "Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung" ab 01.10.2022 eine Projektleitung im Umfang einer 1/2 Stelle
Marte Meo Practitioner: Entwicklung unterstützen - Unterstützung entwickeln
Marte Meo bietet pädagogischen Fachkräften einfache und in der Praxis gut umzusetzende Impulse, um die Interaktions- und damit Bildungsqualität zu reflektieren und zu verbessern. Neue Handlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt, die sich in der Praxis auch als sehr förderlich bezogen auf die Begleitung und Unterstützung von Kindern die von Fachkräften als herausfordernd wahrgenommen werden, erwiesen hat.
Nähere Informationen finden Sie
Fachkräfte Early Excellence
Das Paritätische Bildungswerk hat in Kooperation mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung 15 neue Fachkräfte Early Excellence weitergebildet!
Informationen zum nächsten Kurs und den weiteren Early Excellence-Fortbildungen finden Sie
Wir suchen ab Juli/August 2022
Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband ist ein bundesweit tätiger Träger der Erwachsenenbildung.
Wir führen unter anderem Seminare und Tagungen für Fachkräfte der sozialen Arbeit durch.
Wir suchen für unsere Seminarsachbearbeitung eine kompetente Fachkraft mit einer Wochenarbeitszeit von 20 bis 30 Stunden in Frankfurt am Main
Alles auf Neu?!
Familienbildung in und nach der Pandemie
Termin: 13. und 14. Oktober 2022
Ort: hoffmanns höfe | Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt am Main
1. Tag: 13:00 –18:00 Uhr, anschließend Abendessen
2. Tag: 09:00-13:00 Uhr, anschließend Mittagsimbiss
DIRK SPRINGENBERG IST NEUER VORSITZENDER BEIM PARITÄTISCHES BILDUNGSWERK BUNDESVERBAND
Am 28.10.21 wurde Dirk Springenberg (Waldritter e.V.) zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Josef Schädle auf der Mitgliederversammlung des Bildungswerks gewählt. Neu in den Vorstand wurden für den Paritätischen Gesamtverband dessen stellvertretender Vorsitzender Achim Meyer auf der Heyde und Angela Merkle (Hochschule Rhein-Main) gewählt. Bestätigt wurden Dr. Kuphal (Paritätisches Bildungswerk Rheinland-Pfalz/Saarland), Frauke Heitmann (Paritätische Akademie NRW), Carsten Spies (Kinderschutzbund Mecklenburg-Vorpommern), Erwin Vartmann (Guttempler Bildungswerk Niedersachsen). Das Paritätische Bildungswerk besitzt die Schwerpunkte Familienbildung und Kinder- und Jugendbildung und Bundesfreiwilligendienst. Neben der Durchführung des Antidiskriminierungsprojekts „coolermove“ und dem Instanbulkonventionsprojekt „No Way!“ leitet das Bildungswerk Fördermittel für Kulturprojekte im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ weiter.
Qualifizierung Elternbegleiter_in
Die Qualifizierung "Elternbegleiter_in" wird seit 2022 im Rahmen des Programms "Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung" angeboten.
Aktuell besteht noch im Rahmen von zwei hybriden Qualifizierungskurse die Möglichkeit sich zum*zur Elternbegleiter*in weiterbilden zu lassen. Der Kurs in Paderborn startet mit dem 1. Block bereits vom 25.08. – 28.08.2022 und in Halberstadt bei Magdeburg vom 08.08. – 11.08.2022. Informationen zum Kursformat sowie zur Anmeldung finden Sie
Einfach digital – Personalabrechnungen mit PariSERVE
Ob Kita, Alten- oder Pflegewohnheim, Behindertenhilfe oder Beratungsstellen, die sozialen Aufträge sind vielfältig und unterschiedlich. Bei der Suche nach passenden Lösungen im Bereich digitaler Angebote können soziale Organisationen auf Dienstleistungsangebote des Paritätischen zurückgreifen
Vielfalts-Taschen für die Kindertagesbetreuung
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellen ab sofort in ganz Hessen insgesamt 100 „Vielfalts-Taschen“ für Fachkräfte aus dem Bereich der Kindertagesbetreuung zur Verfügung.
Digitale Formate & digitale Angebote
Präsenzveranstaltungen
Unsere Fortbildungen finden aktuell wieder als Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Sicherheitsauflagen statt. In einigen unserer Fort- und Weiterbildungen haben wir noch freie Plätze. Fragen Sie bei Interesse gerne auch nach Anmeldeschluss noch nach, ob eine Teilnahme möglich ist. Die Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie hier
Fortbildungen zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (HBEP)
Early Excellence-Fortbildungen und diverse Inhousefortbildung des Paritätischen Bildungswerks sind als BEP-Fortbildungen anerkannt worden.
Letzte Aktualisierung 03.08.2022