Legende:
Veranstaltungen in Frankfurt
Veranstaltungen in Berlin
Veranstaltungen an anderen Orten
Zertifizierte Weiterbildungen
Veranstaltung
auch als Inhouse-Angebot buchbar
Januar 2021 | ||
---|---|---|
140/2021 | Wo hört das Spiel auf? Sexuelle Übergriffe durch Kinder | 20.01.2021 Verschoben auf 22.06.2021 |
141/2021 | Bindung und Störungen in der Entwicklung | 27.01.2021 Verschoben auf 04.05.2021 |
Februar 2021 | ||
---|---|---|
168/2021 | Gewaltbetroffene Mütter und deren Kinder unterstützen | 17.-19.02.2021 Verschoben auf 28.-29.09.2021 |
März 2021 | ||
---|---|---|
142/2021 | Sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Täter_innenstrategien | 02.-03.03.2021 Verschoben auf 13.-14.09.2021 |
143/2021 | Suizid und Suizidprävention in der Jugend- und Erwachsenenarbeit | 10.03.2021 Verschoben auf 23.06.2021 |
430/2021 und 440/2021 | Was ist der Early Excellence-Ansatz? – Ressourcenorientierung und Instrumente zur Haltungsreflexion | 18.-19.03.2021 02.09.2021 (Reflexionstag) |
641/2021 | Kommunikation und Konfliktlösung in der Sozialarbeit Plus | 22.-23.03.2021 03.05.2021 (Transfertag) Verschoben auf 2. Halbjahr |
144/2021 | Methodenkoffer Beratung - Ansätze für die alltägliche Arbeit | 23.-25.03.2021 Verschoben auf 05.-07.10.2021 |
April 2021 | ||
---|---|---|
321/2021 | Frühe Warnzeichen von Vernachlässigung und Misshandlung bei Säuglingen und Kleinkindern |
14.-16.04.2021 |
642/2021 | Methodenkoffer Stressmanagement - Mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in der Arbeit mit Eltern und Familien |
19.-20.04.2021 |
145/2021 | Basiswissen Trauma |
20.-22.04.2021 |
322/2021 | Starke Eltern Starke Kinder® |
20.-24.04.2021 |
146/2021 | Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe“ Grundkurs |
21.-22.04.2021 |
643/2021 | Training Resilienz: "Fels in der Brandung statt Hamster im Rad" |
26.-27.04.2021 27.08.2021 (Transfertag) |
147/2021 | Suchtkranke Eltern und ihre Kinder respektvoll verstehen und wirksam unterstützen |
27.-28.04.2021 |
Mai 2021 | ||
---|---|---|
141/2021 | Bindung und Störungen in der Entwicklung | 04.05.2021 |
148/2021 | Verstehen und Begleiten von Eltern mit psychischen Besonderheiten |
05.-06.05.2021 |
644/2021 | Selbstorganisation für Sozialarbeiter_innen Plus |
10.-11.05.2021 14.06.2021 (Transfertag) |
150/2021 | Das hieß aber schon immer so! - Die Diskussion um rassismuskritische Sprache anregen und verankern |
11.-12.05.2021 |
431/2021 und 441/2021 | Einführung in das Thema ressourcenorientierte Beobachtung und Dokumentation im Early Excellence-Ansatz |
10.-11.05.2021 |
151/2021 | Souveräne Moderation von Teambesprechungen und Arbeitskreisen |
18.-19.05.2021 |
645/2021 | Nichts gesagt ist genug gelobt?" Von wegen! Mit mehr Anerkennung und Wertschätzung wirksam sein |
18.-19.05.2021 |
646/2021 | "Komm her! Hau ab!" - Geschwister in Kita und Familie |
28.05.2021 |
Juni 2021 | ||
---|---|---|
329/2021 | Mentalisierungsförderung: „Das hat der mit Absicht gemacht…!“ - Zur Bedeutung des Mentalisierungskonzeptes in (früh-)pädagogischen Handlungsfeldern |
02.-04.06.2021 |
655/2021 | Gebärden nutzen im Kita-Alltag - Ein Impuls zur Erweiterung des Sprachhorizonts |
07.-08.06.2021 |
656/2021 | Schwierige Gespräche führen – wann und wie? Plus |
10.-11.06.2021, 12.07.2021 (Transfertag) |
211/2021 | Jungen*arbeit – wie jetzt? Für Fachkräfte aller Geschlechter |
10.-11.06.2021 |
213/2021 | Potentiale erkennen! Arbeiten mit Vätern mit Migrationsgeschichte |
14.-15.06.2021 |
455/2021 und 456/2021 | Babys besser verstehen I und II | 15.-16.06.2021 Seminar I |
152/2021 | Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe“ - Aufbaukurs |
16.-17.06.2021 |
157/2021 | § 8a SGB VIII: Kindeswohlgefährdung erkennen – Kinder schützen |
16.06.2021 |
648/2021 | Beißen geht gar nicht! Körperliche Übergriffe unter Kleinkinder |
18.06.2021 |
436/2021 und 446/2021 | Positiver Blick und Kinder und Familien, die uns herausfordern – Ressourcen von Marte Meo und Early Excellence-Ansatz zur Begleitung von Kindern und Familien mit besonderen Bedürfnissen |
21.-22.06.2021 24.11.2021 (Reflexionstag ) |
153/2021 | Mitarbeiter_innengespräche erfolgreich führen |
22.-23.06.2021 |
140/2021 | Wo hört das Spiel auf? Sexuelle Übergriffe durch Kinder | 22.06.2021 |
143/2021 | Suizid und Suizidprävention in der Jugend- und Erwachsenenarbeit | 23.06.2021 |
154/2021 | Das hieß aber schon immer so! - Die Diskussion um rassismuskritische Sprache anregen und verankern |
24.-25.06.2021 |
326/2021 | Integration/Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum |
28.-30.06.2021 |
155/2021 | Sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Täter_innenstrategien |
29.-30.06.2021 |
Juli 2021 | ||
---|---|---|
649/2021 | Kindliche Signale erkennen und verstehen |
02.07.2021 |
437/2021 und 447/2021 | Exkursionsfortbildung „Blick in die Praxis“ - Die Umsetzung des Early Excellence-Ansatzes am Beispiel Frankfurter KiFaZ spürbar machen |
06.-07.07.2021 02.09.2021 (Reflexionstag) |
216/2021 | Das haben wir immer schon so gemacht! Umgang mit intergenerativen Prozessen in Kita Teams |
05.-06.07.2021 |
156/2021 | Verstehen und Begleiten von Eltern mit psychischen Besonderheiten |
06.-07.07.2021 |
320/2021 | Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche „Der Anwalt/die Anwältin des Kindes“ |
09.-10.07.2021 |
166/2021 | Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe - Methodenkurs |
13.-14.07.2021 |
650/2021 | Erfolgsweg Resilienz und Selbstwertschätzung |
26.-30.07.2021 |
August 2021 | ||
---|---|---|
651/2021 | Burnout-Prophylaxe und kreatives Stressmanagement | 09.-13.08.2021 |
652/2021 | Kommunikation auf Augenhöhe | 23.-27.08.2021 |
September 2021 | ||
---|---|---|
158/2021 | Suizid und Suizidprävention in der Jugend- und Erwachsenenarbeit |
01.09.2021 |
434/2021 | Positiv Leiten im Early Excellence-Ansatz -optimale Nutzung der Instrumente des Early Excellence Ansatzes zur Steuerung von Teamprozessen und zur Reflexion der Praxis |
02.-.03.09.2021 |
640/2021 | Autonomie und "Trotz" - Wenn Kleinkinder selbständig werden | 03.09.2021 |
450/2021 | Marte Meo Practitioner |
13.09.2021 |
420/2021 | Fachkraft Early Excellence | 06.-08.09.2021 (Modul1) |
330/2021 | Vielfalt erleben – Bildungsurlaub in Berlin! |
06.-10.09.2021 |
159/2021 | Wo hört das Spiel auf? Sexuelle Übergriffe durch Kinder |
08.09.2021 |
212/2021 | Immer diese Jungs!? Geschlechterreflektierte Pädagogik in der KiTa |
09.-10.09.2021 |
142/2021 | Sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Täter_innenstrategien | 13.-14.09.2021 |
435/2021 | Anregende Lernumgebung durch Dialoge mit Kindern - Impulse zu qualitativer Interaktion und Sprachbegleitung auf Grundlage des Early Excellence-Ansatzes und des Hanenprogramms |
14.09.2021 |
160/2021 | Bindung und Störungen in der Entwicklung |
15.09.2021 |
324/2021 | Umgangsgestaltung bei häuslicher Gewalt - Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder und die Folgen für Umgangsgestaltung |
20.-21.09.2021 |
168/2021 | Gewaltbetroffene Mütter und deren Kinder unterstützen | 28.-29.09.2021 |
Oktober 2021 | ||
---|---|---|
144/2021 | Methodenkoffer Beratung - Ansätze für die alltägliche Arbeit | 05.-07.10.2021 |
161/2021 | Systemische Beratung im Kontext von häuslicher Gewalt I und II“ | 05.-07.10.2021 (Modul I) 23.-25.11.2021 (Modul II) |
433/2021 und 443/2021 | Wie Kinder lernen und die Bedeutsamkeit von Partizipation, Materialbereitstellung und Raumgestaltung |
07.-08.10.2021 08.02.2022 (Reflexionstag) |
653/2021 | Meine Grenze - Deine Grenze! - Pädagogische Erziehungsmittel in der Kita- und Hortbetreuung |
08.10.2021 |
323/2021 | „Ist das noch normal?“ - Von der normativen Bindungsentwicklung bis zur Bindungsstörung |
20.-22.10.2021 |
325/2021 | "Kinder mit Behinderungen als kompetente Partner_innen" Facherzieher/ Facherzieherin für Integration/Inklusion |
25.-28.10.2021 |
328/2021 | Weiterbildung zur Dialogprozess-Begleitung |
25.-29.10.2021 (Modul 1) |
162/2021 | Die Bildungssprache Deutsch in Kita und Grundschule fördern |
25.-26.10.2021 |
500/2021 | Fachtagung Eltern- und Familienbildung |
28.-29.10.2021 |
November 2021 | ||
---|---|---|
441/2021 | Vertiefungsfortbildung zum Ressourcenorientierten Beobachtungsverfahren nach Early Excellence mit dem Schwerpunkt Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen |
02.-03.11.2021 |
169/2021 | Kompetent durch die Krise |
03.-05.11.2021 |
215/2021 | Männliche Fachkräfte in Kitas |
08.-09.11.2021 |
654/2021 | Väter machen Kinder stark! - Erziehungspartnerschaft mit Vätern in Kitas |
04.-05.11.2021 |
432/2021 und 442/2021 | Handwerkszeug zur Zusammenarbeit mit Familien | 11.-12.11.2021 08.02.2022 (Reflexionstag) |
214/2021 | Unsere Familie kommt in die Pubertät und jetzt!? | 17.-18.11.2021 |
163/2021 | Demokratie von klein an - Radikalisierungsprävention in Kitas und Familienzentren | 22.-23.11.2021 |
164/2021 | Selbstverletzendes Verhalten | 24.11.2021 |
327/2021 | Integration/Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum |
29.11.-01.12.2021 |
Dezember 2021 | ||
---|---|---|
165/2021 | Mentalisierungsförderung: „Das hat der mit Absicht gemacht…!“- Zur Bedeutung des Mentalisierungskonzeptes in (früh-)pädagogischen Handlungsfeldern“ |
01.-03.12.2021 |
171/2021 | Systemisch führen und leiten |
01.-03.12.2021 (Modul 1) |