Legende:
Veranstaltungen in Frankfurt
Veranstaltungen in Berlin
Veranstaltungen an anderen Orten
Zertifizierte Weiterbildungen
Veranstaltung
auch als Inhouse-Angebot buchbar
März 2023 |
---|
602-2023 | Gesund führen | 22.03.-23.03.2023 |
401-2023 | Was ist der Early Excellence-Ansatz? – Ressourcenorientierung und Instrumente zur Haltungsreflexion |
23.03.-24.03.2023 |
April 2023 |
---|
470-2023 | Starke Eltern - Starke Kinder | 17.04.-21.04.2023 |
313-2023 | Systemische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe - Aufbaukurs | 25.04.-26.04.2023 |
Mai 2023 |
---|
402-2023 | Einführung in das Thema ressourcenorientierte Beobachtung und Dokumentation im Early Excellence-Ansatz | 04.05.-05.05.2023 |
205-2023 | Jungen*arbeit – wie jetzt? Für Fachkräfte aller Geschlechter | 08.05.-09.05.2023 |
206-2023 | Frühe Warnzeichen von Vernachlässigung und Misshandlung bei Säuglingen und Kleinkindern | 10.05.-12.05.2023 |
Entwicklungspsychologie |
1. Modul 10.05.-14.05.2023 2. Modul 13.11.-17.11.2023 3. Modul 17.04.-21.04.2024 4. Modul 13.11.-17.11.2024 |
|
630-2023 | BU Führung und Gesundheit |
22.05.-26.05.2023 |
207-2023 | Sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Täter_innenstrategien | 23.05.-24.05.2023 |
419-2023 | Mut zum Stift – Visualisierungstechniken für Fortbildungen, Workshops, Sitzungen und Beratung | 25.05.2023 |
408-2023 | Positiver Blick auf Kinder und Familien - Ressourcen von Marte Meo und Early Excellence zur Begleitung von von Kindern und Familien in herausfordernden Zeiten | 25.05.-26.05.2023 |
208-2023 | Potentiale erkennen! Arbeiten mit Vätern mit Migrationsgeschichte | 25.05.-26.05.2023 |
Juni 2023 |
---|
605-2023 | Väter machen Kinder stark - Erziehungspartnerschaft mit Vätern | 01.06.-02.06.2023 |
407-2023 | Positiv Leiten im Early Excellence-Ansatz –Reflexion des Führungsstils und optimale Nutzung der Instrumente des Early Excellence-Ansatzes zur Steuerung von Team- und Veränderungsprozessen | 05.06.-06.06.2023 |
219-2023 | Rassismuskritische Sprache für Kitamitarbeitende / diskriminierungssensible Sprache | 05.06.-06.06.2023 |
209-2023 | Immer diese Jungs!? Geschlechterreflektierte Pädagogik in der KiTa | 12.06.-13.06.2023 |
211-2023 | Einzelseminar: Schutz vor sekundärer Traumatisierung und Methoden für die Praxis | 13.06.2023 |
304-2023 | Inklusion ist mehr als Integration plus | 20.06.-21.06.2023 |
323-2023 | Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe-Methodenkurs | 27.06.-28.06.2023 |
305-2023 | Wie kann ich mein Team mitnehmen? - Moderation und Prozessbegleitung für Leitungskräfte zur Etablierung von Inklusion | 27.06.-28.06.2023 |
613-2023 | Kinderängste erkennen, verstehen und mit ihnen umgehen |
30.06.2023 |
Juli 2023 |
---|
213-2023 | Methodenkoffer Beratung | 04.07.-06.07.2023 |
306-2023 | Souveräne Moderation von Teamsitzungen und Arbeitskreisen | 05.07.-06.07.2023 |
403-2023 | Exkursionsfortbildung „Blick in die Praxis“ - Die Umsetzung des Early Excellence-Ansatzes am Beispiel Frankfurter KiFaZ spürbar machen | 06.07.-07.07.2023 |
230-2023 | Weiterbildung zum Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche nach §§ 158-158c und § 167 FamFG | 1.Modul 14.07.-15.07.2023 2. Modul 04.09.-08.09.2023 3. Modul 13.10.-14.10.2023 4. Modul 17.11.-18.11.2023 5. Modul 08.12.-09.12.2023 6. Modul 12.01.-13.01.2024 7. Modul 16.02.-17.02.2024 8. Modul 15.03.-16.03.2024 9. Modul 19.04.-20.04.2024 10. Modul 07.06.-08.06.2024 11. Modul 28.06.-29.06.2024 |
221-2023 | "Strategien zum Empowerment von Jugendlichen für Fachkräfte der Jugendarbeit." Für BPOC (Black and People of Color) und weiße Menschen | 18.07.-19.07.2023 |
August 2023 |
---|
102-2023 | "Euch zeig ich's!" - Selbstpräsentation | 08.08.2023 |
620-2023 | BU Burnout/Stressmanagement | 21.08.-25.08.2023 |
September 2023 |
---|
450-2023 | Marte Meo Practitioner | 1. Modul 04.09.2023 2. Modul 25.09.2023 3. Modul 16.10.2023 4. Modul 13.11.2023 5. Modul 04.12.2023 |
210-2023 | Kinderschutz kompakt | 1. Modul am 04.09.2023 2. Modul am 05.09.2023 3. Modul am 06.11.2023 4. Modul am 29.01.2024 5. Modul am 29.01.2024 6. Modul am 11.03.2024 7. Modul am 14.05.2024 |
612-2023 | Dialogische Kommunikation und Konfliktlösung als Fachkraft und Mitarbeitende in der Sozialarbeit | 11.09.-12.09.2023 |
322-2023 | Das Dilemma der Gleichzeitigkeit – Von Rassismus betroffene Fachkräfte in der Bildungs- und Beratungsarbeit – Klarheit und selbstbestimmte Handlungsmöglichkeiten entwickeln *Nur für Black and People of Color | 11.09.-12.09.2023 |
214-2023 | Suizid und Suizidprävention in der Jugend- und Erwachsenenarbeit | 12.09.-13.09.2023 |
318-2023 | Gewaltbetroffene Mütter und deren Kinder unterstützen | 14.09.2023
Online |
220-2023 | Fachpraktische Ausbildung von Erzieher*innen qualifiziert begleiten - Sozialpädagogische Einrichtungen als professionelle Ausbildungs- und Lernorte von und für Erzieher*innen gestalten | 1. Modul 14.09.-15.09.2023 2. Modul 16.11.-17.11.2023 3. Modul 01.02.-02.02.2024 4. Modul 06.05.-07.05.2024 |
610-2023 | BU Kommunikation auf Augenhöhe |
18.09.-22.09.2023 |
409-2023 | Sprachliche Bildung (in der Kita) - Impulse zu qualitativer Interaktion + Sprachbegleitung auf Grundlage des EEA und des Hanenprogramms | 21.09.-22.09.2023 |
307-2023 | Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung | 21.09.-22.09.2023 |
215-2023 | Männliche Fachkräfte in Kitas | 25.09.-26.09.2023 |
314-2023 | Wie können wir Eltern stärken? - Unterstützung von Familien in der Inklusion | 26.09.-27.09.2023 |
320-2023 | Kinder mit Behinderung als kompetente Partner | 1. Modul: 26.09.-29.09.2023 |
202-2023 | „Ist das noch normal?“ - Von der normativen Bindungsentwicklung bis zur Bindungsstörung | 27.09.-29.09.2023 |
611-2023 | Gesunde (Selbst-) Führung durch Krisen, Zeiten von Angst und Populismus | 28.09.-29.09.2023 |
Oktober 2023 |
---|
308-2023 | Verstehen und Begleiten von Eltern mit psychischen Besonderheiten | 05.10.-06.10.2023 |
406-2023 | Wie Kinder lernen und die Bedeutsamkeit von Partizipation, Materialbereitstellung und Raumgestaltung - EE | 05.10.-06.10.2023 |
309-2023 | Mehrsprachigkeit in der Arbeit mit Kindern fördern | 05.10.-06.10.2023 |
|
Fachkraft EEC | 1. Modul 09.10.-11.10.2023 2. Modul 06.11.-08.11.2023 3. Modul 11.12.-13.12.2023 4 Modul 22.01.-24.01.2024 5. Modul 05.03.-07.03.2024
|
606-2023 | Das Vitamin C für Sozialarbeiter/innen: Persönliche Stärkung erleben und erfahren trotz Krisen-Kriegs und Pandemiezeiten | 09.10.-10.10.2023 |
311-2023 | Systemische Beratung im Kontext von häuslicher Gewalt | 1. Modul 10.10.-12.10.2023 2. Modul 07.11.-09.11.2023 |
430-2023 | Dialogprozessbegleitung | 1. Modul 16.10.-20.10.2023 2. Modul 22.01.-26.01.2024 3. Modul 06.05.-10.05.2024 |
216-2023 | Autorität durch Beziehung | 16.10.-18.10.2023 |
217-2023 | Selbstverletzenden Verhalten | 17.10.2023 |
410-2023 | Babys besser verstehen | 19.10.-20.10.2023 |
607-2023 | Komm her! Hau ab! | 20.10.2023 |
November 2023 |
---|
405-2023 | Handwerkszeug zur Zusammenarbeit mit Familien - EEC | 02.11.-03.11.2023 |
608-2023 | Schwierige Gespräche führen sowie Situationen meistern | 06.-07.11.2023 |
603-2023 | Methodenkoffer Stressbewältigung | 07.11.-08.11.2023 |
312-2023 | Gebärden nutzen im Kita-Alltag | 14.11.-15.11.2023 |
412-2023 | Vertiefungsfortbildung zum Early Excellence-Beobachtungsverfahren und zu den Schemas als Schlüssel zum kindlichen Lernen | 23.11.-24.11.2023 |
404-2023 | „Digitalisierung im sozialen (Um)Feld -Chancen, Nutzen und Risiken“ | 23.11.-29.11.2023
Online |