am 01. und 02. Juli 2009 in Frankfurt am Main
Am 1. April 2009 startete die Transferagentur „Sozialer Freiwilligendienst für Jungen“ vom Paritätischen Bildungswerk Bundesverband e.V.. Das Projekt wird von AKTION MENSCH gefördert. Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband ist Netzwerkpartner des bundesweiten Netzwerks "Neue Wege für Jungs".
Am 1. und 2. Juli fand in Frankfurt am Main in den „hoffmanns höfen“ die Fachtagung „...und so lief der Boys‘ Day 2009 - Reflexion des Jungenangebots am Girls‘ Day 2009“ im Rahmen der Transferagentur statt. Die Transferagentur „Sozialer Freiwilligendienst für Jungen“ ist eine Initiative des Paritätischen Bildungswerk Bundesverbandes e.V. und hat die Aufgabe, das Projekt „Soziale Jungs - sich stark machen für andere“ (www.sozialejungs.de) bundesweit vorzustellen und geeignete Kooperationspartner zu finden, um das Projekt deutschlandweit zu installieren und die teilnehmenden Institutionen zu vernetzen. www.freiwilligendienst-jungs.de
Das Projekt versteht sich als ein Teil der Jungenförderung.
Am 23. April 2009 wurde bundesweit der Girls‘ Day veranstaltet, in dessen Rahmen parallel ein Angebot für Jungen in vielen deutschen Städten und Kreisen unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen durchgeführt wurde. Jungen konnten an diesem Tag in soziale Arbeitsfelder bzw. Frauenberufe hineinschnuppern und ihre sozialen Kompetenzen zu erproben. Praktikerinnen und Praktiker sollten hier die Möglichkeit erhalten, den Boys‘ Day 2009 zu reflektieren und an dessen Grundidee zu arbeiten. Jenseits der Diskussion über die Begrifflichkeit und den Sinn und Zweck eines gemeinsamen Tages für Mädchen und Jungen, an denen beide Geschlechter einen Einblick in für sie untypische Arbeitsbereiche erhalten können, wollten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden den Fokus wieder auf die Ziele des Boys‘ Day legen. Teilnehmende aus acht Bundesländern waren vertreten, um gemeinsam an den beiden Tagen das Angebot vom 23. April 2009 zu reflektieren.
Für das Herunterladen von PDF-Dateien benötigen Sie Adobe Acrobat oder den Adobe Reader.
Diesen können Sie hier kostenlos downloaden: